36. Vaduzer StädtleLauf 02. MAI 2020
Die Ausschreibung hier als PDF downloaden
Anmeldungen und Informationen
Startgelder
Das Total der Startgelder ist vor der Veranstaltung zu überweisen.
Gratiskategorien Kinder und Jugendliche
Aus organisatorischen Gründen bitte ebenfalls Online anmelden.
Dank der Unterstützung unseres Kinderlauf-Sponsor 'Physio Ost' alle Kinder bis 10 Jahre gratis starten.
Auch in diesem Jahr können alle Jugendlichen bis 18 Jahre gratis starten. Ermöglicht wird dies durch das Engagement der 'Liechtensteinischen Landesbank' und durch die Unterstützung der 'Stabstelle für Sport im Fürstentum Liechtenstein'.
LLB-Finisherclip für alle Teilnehmer am Vaduzer Städtlelauf
Aufgrund des grossen interesses stellt die Liechtensteinische Landesbank jedem Teilnehmer, nach dem Lauf, auf unserer Homepage einen kostenlosen Finisherclip als Video zum Download bereit! Es lohnt sich also noch mehr dabei zu sein!
LLB-Laufcup
Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr, präsentieren der TV Eschen-Mauren und der LC Vaduz gemeinsam mit der Liechtensteinischen Landesbank auch in diesem Jahr den LLB - Laufcup. Jeder Teilnehmer der beim Bretschalauf und beim Städtlelauf teilnimmt erhält die Chance auf den Gewinn eines wertvollen Goldvreneli's.
NEU: Charity-Partner
«Friends of Larguta»
"Der gemeinnützige Verein
"Friends of Larguta" hat es sich zum Ziel gesetzt, in nachhaltige
Bildungs- und Arbeitsprojekte in Rumänien zu investieren, um so Kindern und
Jugendlichen eine gesicherte Zukunft zu ermöglichen. So können Sie "Friends
of Larguta" unterstützen: Bei der Online-Anmeldung einfach den gewünschten
Spenden-Betrag angeben."
Unsere Bankverbindung:
LC Vaduz, «Städtlelauf»
9490 Vaduz
Liechtensteinische Landesbank AG
Konto 212.943.43
BLZ: 8800
Swift: LILALI 2XXXX
IBAN: LI 90 0880 0000 0212 9434 3
Nachmeldungen
Bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start beim Rathaus in Vaduz (Zuschlag CHF 5.00 pro Anmeldung)
Startnummernausgabe
Die Startnummern können ab 13:00 Uhr beim Rathaus in Vaduz bezogen werden. Die Startnummern sind gut sichtbar vorne zu tragen.
Sieger-Ehrung im Hauptzelt
Ab 15:45 Uhr alle Kategorien Kinder/Jugend bis und mit U14, Städtlejogger und Special Olympics. Ab 18:15 Uhr alle weiteren Kategorien.
Versicherung
Der Veranstalter lehnt jede Haftung für Unfälle, Schäden und Diebstähle ab. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Kategorien
Männer und Frauen werden in der jeweiligen Kategorie getrennt gewertet. Die Kinder dürfen weder getragen noch gezogen werden. Die Teilnehmer der Special Olympics werden alphabetisch gewertet.
Strecke
Die Strecke bis zu einer Länge von 2'200 m ist flach und verläuft rund ums Vaduzer «Städtle». Die Distanz über 10'000 m führt nach zwei Runden im «Städtle» drei Mal über leicht kupiertes Gelände zu den Rebbergen der Fürstlichen Hofkellerei und zurück. Dabei ist jeweils ein kurzer, steiler Anstieg zu bewältigen.
Preise
Alle Finisher erhalten einen Preis und die Kategorienbesten zusätzlich einen Naturalpreis gesponsert durch die Liechtensteinische Landesbank AG. Auch sind Einkaufsgutscheine von Erlebe Vaduz zu gewinnen.
Garderoben / Duschen
Die Gemeinde Vaduz stellt bis 20:00 Uhr Garderoben- und Duschanlagen in der Primarschule Äeule zur Verfügung.
Sanität
Der Sanitätsposten wird durch den Samariterverein Vaduz gestellt. Er befindet sich unterhalb des Rathauses.
Anfahrt mit dem Bus
Bus Nr. 11 ab Bahnhof Sargans (Balzers-Triesen-Vaduz)
Bus Nr. 12 ab Bahnhof Buchs (Schaan-Vaduz)
Anfahrt mit dem Auto
Auf der Autobahn A13 die Ausfahrt Sevelen / Vaduz nehmen. Im ersten Kreisel geradeaus. Parken beim Rheinparkstadion.
Hauptsponsor
Liechtensteinische Landesbank AG
Städtle 44, 9490 Vaduz, www.llb.li